Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung online über die oben angegebene Homepage der BKK·VBU erwünscht.
Start: 24.06.2023 09:00
Ende: 24.06.2023 13:00
Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung online über die oben angegebene Homepage der BKK·VBU erwünscht.
Workshop und Vortrag
Wer kennt das nicht? Ihr Kind ist jetzt in einem Alter in dem es die Welt entdecken möchte. Dazu gehört alles anzufassen, alles in den Mund zu nehmen und sich ab und an zu verletzten. In diesen Fällen müssen Eltern die Gefahrenquellen kennen und ihren Haushalt kindersicher gestalten. Die meisten Unfälle passieren zu Hause oder im Alltag. Ihr Kind muss nun auf die Gefahrenquellen aufmerksam gemacht werden.
Kinder sind nicht nur verletzlicher als Erwachsene, sie leben auch gefährlicher. Giftige Hausmittel werden verschluckt und das Spiel mit dem Feuerzeug wird zur Gefahr. In einer gefährlichen Situation heißt es: Schnell reagieren und richtig helfen. So können schlimmere Folgen für Ihr Kind vermieden werden. Helfen Sie Unfälle zu umgehen und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Familiengesundheit - von Anfang an" setzen wir Thema: 1. Hilfe für junge Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern fort.
Am Samstag, dem 24. Juni 2023, findet von 9 bis 13 Uhr im Service Center Magdeburg ein Kurs zum Thema "Notfallwissen" statt. Der Kurs ist für alle jungen Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern gedacht.
Die Veranstaltung findet im ersten Obergeschoss des ServiceCenter der BKK VBU in Magdeburg statt. Gebührenpflichtige Parkplätze gibt es im Parkhaus in der Leibnizstraße. Bitte nutzen Sie die Klingel der BKK VBU.
Für Mitglieder der BKK·VBU ist der Kurs kostenfrei. Fremdversicherte zahlen für den Kurs eine Gebühr von 45 €.